neu
Kaufpreis: ab 98.148,- €
Provision:
-
35,69 qm - 163,46 qm
-
ab 15.000,- €
-
2-5
-
-
-
-
-
Vier Jahreszeiten
Zahlen, Daten, Fakten
Sanierung und Umbau zweier ortsbildprägender Gründerzeit Mehrfamilienhäuser
BEST OF BOTH WORLDS:
STADT & LAND.
HISTORIE & MODERNE
Die Vier Jahreszeiten... Eine Immobilie mit Geschichte und Charakter...Für alle Liebhaber von architektonischer Einzigartigkeit und historischem Charme, in Top Lage, sodass man zugleich alle Vorzüge der modernen Welt genießen und Bedürfnisse des alltäglichen Lebens erfüllen kann. Und das Beste: Erholung und Entschleunigung in der Natur ist auch ganz nah möglich...
• 800m zum Bahnhof
• 400m zu Aldi & Kaufland
• 9 min nach Hartmannsdorf
• 25 min nach Chemnitz
Ein Ausflug nach Chemnitz
Erstmals im Jahr 1143 als Kamjenica „Steinbach“ (sorbisch) erwähnt, entwickelte sich Chemnitz mit der industriellen Revolution zu einer der wichtigsten Industriestädte Deutschlands.
Zur Arbeit nach Hartmannsdorf oder Chemnitz...
Die Region gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsraum von ca. 1,4 Mio. Menschen und verfügt über 18.500 Industrie- und Handwerksbetriebe, schwerpunktmäßig fokussiert auf die Branchen Automobil- und Zulieferindustrie, Informationstechnologie sowie Maschinen- und Anlagenbau. Bemerkenswert ist zudem, dass Chemnitz im Städtranking unter den 71 lebenswertesten Städten Deutschlands Platz 10 erhielt, im Bereich Dynamik sogar auf Platz 2 landete und oben drein zur Kulturhauptstadt 2025 auserkoren wurde. Das Angebot an Freizeit, Kultur und Konsummöglichkeiten ist demnach vielfältigst und vielversprechend, und das alles nur 25 Minuten von der Haustür entfernt.
Die Top 10 Arbeitgeber sind das Klinikum Chemnitz mit ca. 7.000 Mitarbeitern, gefolgt von der Stadt Chemnitz mit 3.700, und der TU Chemnitz mit 2.250 Mitarbeitern. Weiterhin die Motorenwerke Chemnitz mit 1.850, Niles-Simmons Indsutrieanlagen mit 1.400 und die Siemens AG mit 1.300 Mitarbeitern. Eins Energie Sachsen, die Wismut GmbH, IBM Deutschland und die enviaM Mitteldeutsche Energie AG beschäftigen jeweils ca. 1.000 Mitarbeiter.
Mit der wachsenden Bedeutung als Wirtschaftsstandort ist Chemnitz für Arbeitskräfte aus ganz Deutschland attraktiv, so dass die Stadt seit einigen Jahren ein Bevölkerungswachstum verzeichnet.
Chemnitz ist Standort einer Technischen Universität und wirtschaftlich gut mit der Region Mitteldeutschland vernetzt. Die Kunstsammlungen Chemnitz, das Sächsische Industriemuseum und das Staatliche Museum für Archäologie sind über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmt.
Im Herbst 2020 wurde die Stadt als Kulturhauptstadt Europas 2025 ausgewählt. Chemnitz ist lebenswert! Und das Umland von Chemnitz infrastrukturell gut erschlossen. Mit kurzer Anfahrt zu Arbeitsplätzen bietet es günstigen Wohnraum. Die Vier Jahreszeiten bieten sich geradezu an: In Chemnitz arbeiten und in Burgstädt wohnen, in den eigenen vier Wänden.
Chemnitz, das sind Roter Turm und Karl-Marx-Monument, Jugendstil und Bauhaus, Technische Universität und Robert-Schumann-Philharmonie – ein Spannungsbogen vermeintlicher Gegensätze, vielmehr aber ein Miteinander.
Anders als in Metropolen, die mit dem Handel oder als Residenzstadt groß wurden, hat man in Chemnitz stets die Ärmel hochgekrempelt und erfunden, produziert, die Entwicklung vorangetrieben, schlicht Wertschöpfung generiert. Diese außerordentliche Tatkraft ihrer Einwohner ist fester Bestandteil der Stadtkultur.
Die in den letzten Jahren kontinuierlich weiter gestiegene Wohn- und Lebensqualität von Chemnitz hat viel mit Neuorientierung zu tun. Die Verwirklichung neuer Ideen, Mut zur Umgestaltung und Innovationsfreude gehören von jeher zur Chemnitzer DNA, ebenso wie eine Leichtigkeit und Lebenslust.
...in Burgstädt mit Ruhe & Idylle
Wohnen
Burgstädt ist wohl das, was man als idealen Mittelweg zwischen Großstadttrubel und Naturidylle beschreiben kann. Hier muss keine Entscheidung gefällt werden für entweder oder, die Lage ermöglicht ein angenehmes sowohl als auch.
In unserer schnelllebigen, stressigen und komplexen Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach Ruhe und Entschleunigung sowie einem Zuhause, welches dies bietet...Ohne auf den Komfort und die Benefits unserer modernem Welt verzichten zu wollen oder müssen. Burgstädt bietet alles, was das Herz im alltäglichen Leben begehrt ... von diversen Gastroangeboten, Einzelhandel, Ärzten, Friseuren, Fitness, Vereine, Kitas, Schulen und Gymnasium, einfach und schnell erreichbar zu Fuß oder mit dem Auto. Und zugleich die Stille, Beschaulichkeit und Gemütlichkeit einer Kleinstadt zum Durchatmen, Auftanken und Sein.
Innerhalb weniger Minuten befindet man sich in der Natur und kann Weitblick, Wald und frische Luft geniessen.
Als Übergangsbereich zwischen dem Erzgebirge und der Leipziger Tieflandsbucht liegt Burgstädt im westlichen Teil des Mittelsächsischen Hügellandes, welches als Sächsisches Burgenland bezeichnet wird. Kennzeichnend für die Region ist seine idyllische Landschaft mit zahlreichen Hügeln, Flusstälern und der hohen Dichte an Burgen und Klöstern. Dies macht die Region zu einem beliebten Ausflugsziel und idealem Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
Vier Jahreszeiten Burgstädt
Ein Hingucker in jeglicher Hinsicht...archtitektonisch, farblich, historisch... Das ortsbildprägende Objekt bietet ein Wohnerlebnis der besonderen Art.
Erbaut 1925 im sächsischen Heimatstil mit integrierten Jugendstilelementen, besteht das Gebäudeensemble aus zwei Häusern, die hinsichtlich Wohnfläche, Schnitt und Ausstattung sowohl Eigennutzern als auch Kapitalanlegern ein variantenreiches Spektrum an Wohneigentum bieten.
Geschaffen wurden sie damals von einem Brüderpaar: Der ältere wohnte als Bauherr im Haus 2, der jüngere Betrieb eine florierende Bäckerei im Haus 4. Die Bäckerstube, mit charakteristischer Glasdecke, ist heute noch erhalten.
Eine bauliche Besonderheit sind die Holzkonstruktionen der Dächer, welche den Gebäuden einen einzigartigen Charme verleihen. Dies wird unterstützt durch Design und Anordnung der Fenster, sowie den farblich abgestimmten und harmonierenden Elementen aus Ornamenten, Rahmen und Fassade.
Die 15 verfügbaren Einheiten bieten Wohnraum zwischen ca. 36 und 163 qm. Pro Haus gibt es je ein Treppenhaus und insgesamt werden 13 Stellplätze geboten.
Haus 2 verfügt über 5 Wohnungen, also eine je Etage. Unter dem Dach befindet sich eine großzügige Maisonettewohnung, ideal für Familien mit viel Platz für gemeinsames Miteinander und individuellen Rückzugsraum.
Zu Haus 4 gehören 9 Einheiten, mit variablen Größen zwischen zwei und fünf Räumen, sodass für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei ist.
Kurzum: so ein Juwel, so einen Blickfang, so ein Wohnerlebnis findet man nicht alle Tage, und der Anblick der Fassade macht schlichtweg gute Laune :)
WIE HOCH IST DIE FÖRDERUNG DURCH DIE KFW - BANK?
261 Effizienzhaus 70 EE Erneuerbare-Energien-Klasse zu, mit einem maximalen Kreditbetrag von 150.000,- € und einem Tilgungszuschuss von 15%. Zusätzlich zu diesem Programm erfüllt das Objekt Vier Jahreszeiten die Voraussetzungen für das „Worst Performing Building“ mit einem Tilgungszuschuss von plus 10%.
Haus 4 Wohnung 14 2.DG
5
157,22 qm
Kaufpreis: 432.355,- €
+
Haus 4 Wohnung 13 1.DG
3
55,89 qm
Kaufpreis: 153.698,- €
+
Haus 4 Wohnung 12 1.DG
5
113,88 qm
Kaufpreis: 313.170,- €
+
Haus 4 Wohnung 11 2.OG
3
55,89 qm
Kaufpreis: 153.698,- €
+
Haus 4 Wohnung 10 2.OG
5
113,88 qm
Kaufpreis: 313.170,- €
+
Haus 4 Wohnung 09 1.OG
3
55,89 qm
Kaufpreis: 153.698,- €
+
Haus 4 Wohnung 08 1.OG
5
113,88 qm
Kaufpreis: 313.170,- €
+
Haus 4 Wohnung 07 EG
2
45,71
Kaufpreis: 125.703,- €
+
Haus 4 Wohnung 06 EG
3
79,93
Kaufpreis: 219.808,- €
+
Haus 4 Gewerbefläche 15 EG
Gewerbe
35,69 qm
Kaufpreis: 98.148,- €
+
Haus 2 Wohnung 05 2-3.DG
5
163,46 qm
Kaufpreis: 449.515,- €
+
Haus 2 Wohnung 04 1.DG
5
121,18 qm
Kaufpreis: 333.245,- €
+
Haus 2 Wohnung 03 2.OG
5
121,40 qm
Kaufpreis: 333.850,- €
+
Haus 2 Wohnung 02 1.OG
5
121,40 qm
Kaufpreis: 333.850,- €
+
Lage
<iframe/src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d1739.0767909840204!2d12.812691808430147!3d50.92092592967904!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47a73ee3fa2413b7%3A0xf0feedaeaa4094b5!2sFriedrich-Wagner-Stra%C3%9Fe%204%2C%2009217%20Burgst%C3%A4dt!5e1!3m2!1sde!2sde!4v1760689476907!5m2!1sde!2sde"/width="600"/height="450"/style="border:0;"/allowfullscreen=""/loading="lazy"/referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe>